HOLT Umzüge – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Allgemeiner Ablauf
1. Wie läuft ein Umzug mit HOLT Umzüge ab?
Zunächst ermitteln wir gemeinsam das Umzugsvolumen, die Tragestrecken (innen und außen), die Fahrtstrecken sowie den Gesamtumfang. Dabei erfassen wir auch das gewünschte Umzugsdatum und alle relevanten Adressen. Auf dieser Basis erstellen wir ein transparentes Festpreisangebot. Nach Ihrer Bestätigung erfolgt die finale Terminierung. Regionale Umzüge setzen wir in der Regel innerhalb eines Werktags um. Bundesweite Umzüge dauern je nach Distanz bis zu zwei Werktage. Internationale Transporte erfolgen nach Speditionsplanung und können je nach Zielland 1 bis 4 Wochen beanspruchen.
2. Muss eine Vor-Ort-Besichtigung stattfinden?
Idealerweise ja – eine Besichtigung sorgt für präzise Planung. Sollte das nicht möglich sein, muss der Kunde alle Transportstücke mit Maßen erfassen und die benötigte Anzahl Umzugskartons berechnen. Hierzu kann unser kostenloser Umzugsrechner unter https://holt-umzuege.de/umzugsrechner genutzt werden.
3. Wie kurzfristig kann ich einen Umzug buchen?
Das hängt von unserer aktuellen Auslastung ab. Durch kurzfristige Änderungen können jedoch immer wieder freie Zeitfenster entstehen. Am besten einfach anrufen und direkt nachfragen.
4. Wie weit im Voraus sollte ich meinen Umzug planen?
Je früher, desto besser. Wir planen mit einem Vorlauf von bis zu 6 Monaten. Die meisten Kunden wenden sich etwa 2 Monate vor dem Umzugstermin bei uns.
5. Welche Informationen benötigt ihr vorab?
Wir benötigen eine Rechnungsanschrift, die Umzugsadressen (Start und Ziel), bei Entrümpelungen ggf. nur eine Adresse, eine Telefonnummer sowie eine gültige E-Mail-Adresse.
Leistungsumfang
6. Welche Leistungen sind im Standard enthalten?
Der Transport von der Start- zur Zieladresse inklusive aller notwendigen Transportsicherungsmaßnahmen.
7. Bietet ihr Verpackungsmaterial an?
Ja, wir stellen Ihnen Schrenzpapier, klassische Umzugskartons (ca. 60x35x38 cm), Bücherkartons (ca. 45x35x33 cm) sowie Kleiderboxen mit integrierter Kleiderstange bereit. Bundesweit per Versand, im regionalen Umfeld liefern wir auf Wunsch auch persönlich.
8. Packt ihr auch für mich ein und aus?
Ja, das Ein- und/oder Auspacken kann als Zusatzleistung hinzugebucht werden.
9. Übernehmt ihr die Möbelmontage?
Ja, auch dies bieten wir als Zusatzleistung an.
10. Könnt ihr auch schwere oder sperrige Objekte transportieren?
Ja, nach vorheriger Absprache bringen wir ggf. zusätzliche Hilfsmittel mit. Klaviere, Tresore, Maschinen usw. sind grundsätzlich transportierbar.
Zusatzleistungen
11. Richtet ihr Halteverbotszonen ein?
Ja, bei mindestens zwei Wochen Vorlauf. Die Gebühren und Fristen variieren je nach Stadt. Als Richtwert: Eine einfache Halteverbotszone (z. B. für 1–2 Stellplätze) kostet in Köln ca. 90–120 €, zwei Zonen an Start- und Zielort entsprechend das Doppelte.
12. Bietet ihr auch Endreinigung oder Renovierung an?
Endreinigungen führen wir selbst durch. Renovierungen übernehmen langjährige Partnerfirmen aus unserem Netzwerk.
13. Führt ihr auch Entrümpelungen durch?
Ja, selbstverständlich. Werthaltiges Inventar wird von uns in Abzug gebracht (Wertanrechnung).
14. Bietet ihr Zwischenlagerungen an?
Ja. Ein 7 m²-Slot (3 Meter Deckenhöhe) kostet ca. 260 €/Monat.
Preise & Zahlung
15. Wie berechnen sich eure Preise?
Unsere Preise basieren auf dem Umzugsvolumen, den Transportwegen, der Etagenanzahl sowie den gewünschten Zusatzleistungen.
16. Gibt es Festpreise oder Stundenpreise?
Wir arbeiten ausschließlich mit verbindlichen Festpreisen.
17. Ist eine Anzahlung notwendig?
Nur bei Umzügen mit einem Auftragswert ab 8.000 € – dort 10 % Anzahlung. Ansonsten erfolgt die Zahlung nach Vereinbarung.
18. Was passiert bei Mehraufwand vor Ort?
Etwaige Zusatzleistungen oder Verlängerungen werden nach unseren aktuellen Tarifen separat abgerechnet.
Internationale Umzüge
19. In welche Länder führt ihr internationale Umzüge durch?
Wir bedienen alle EU-Mitgliedsstaaten, die Schweiz, Luxemburg sowie die Türkei.
20. Was muss ich bei einem internationalen Umzug beachten?
Erstellen Sie eine vollständige Inventarliste. Für neuwertige Geräte oder Möbel sind Rechnungskopien hilfreich. Weitere Details klären wir mit Ihnen im Erstgespräch – diese unterscheiden sich je nach Land und Umfang.
21. Helft ihr bei Zollabwicklung und Zwischenlagerung?
Ja, beides gehört zu unserem Angebot.
22. Welche Unterlagen werden für Auslandsumzüge benötigt?
In der Regel: Passkopien, Rechnungen für Neuwaren, Umzugsvertrag und ggf. Nachweise über Aufenthaltstitel, Wohnsitzverlegung oder Arbeitsaufnahme. Wir beraten Sie individuell.
23. Wie lange dauert mein Umzug?
Regional: 1 Werktag. Bundesweit: Bis zu 2 Werktage. International: 1 bis 4 Wochen je nach Speditionsplanung und Grenzformalitäten.
Zeit & Terminierung
24. Arbeitet ihr auch am Wochenende?
Grundsätzlich nicht – jedoch ist der Samstag ein Puffertag, den wir bei Bedarf einplanen können.
25. Kann ich einen Wunschtermin angeben?
Natürlich – schlagen Sie uns einfach Ihren Wunschtermin vor, wir prüfen unsere Auslastung.
Versicherung & Haftung
26. Ist mein Eigentum versichert?
Ja. Jeder Transport ist vollständig versichert. Kleinere Schäden regulieren wir im Einzelfall schnell und unkompliziert – meist mit Nachlass oder Serviceleistung. Unsere Schadenquote ist sehr gering.
27. Wer haftet bei einem Unfall?
Entweder wir selbst oder – bei Fremdverschulden – der Verursacher. In jedem Fall treten wir in Vorleistung und klären alles im Hintergrund.
28. Kann ich beim Umzug mithelfen?
Grundsätzlich nicht. Das Umzugsgut ist von Ihnen transportbereit bereitzustellen. Demontage, Verpackung und Tragearbeit übernehmen ausschließlich wir.
Vorbereitung durch den Kunden
29. Muss ich beim Umzug persönlich anwesend sein?
Nein. Wir benötigen lediglich Zugang zur Wohnung oder Immobilie am Start- und Zielort.
30. Was muss ich vorbereiten?
Nur das, was mit uns vereinbart wurde. Persönliche Gegenstände wie Schmuck, Dokumente oder Elektronik können Sie gern privat im eigenen Fahrzeug transportieren.
31. Muss ich Umzugskartons selbst besorgen?
Nein. Wir stellen bei Bedarf sämtliches Umzugsmaterial.
Stornierung & Umbuchung
32. Kann ich meinen Umzug stornieren oder verschieben?
Ja. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 28 Kalendertage vor dem Umzug möglich. Bei späterer Stornierung fallen Gebühren an. Siehe https://holt-umzuege.de/agb für unsere AGBs.
33. Welche Stornogebühren fallen an?
-
Bis 14 Tage vorher: 25 % des Auftragswerts
-
Bis 7 Tage vorher: 50 %
-
Ab 3 Tage vorher: 75 %
-
Am Umzugstag oder bei Nichtantreten: 90 %
Fahrzeuge & Erreichbarkeit
34. Welche Fahrzeuge nutzt ihr?
Wir verfügen über verschiedene Fahrzeuggrößen: 3,5 t-Möbelkoffer (für Innenstadtbereiche), 40-Tonner für internationale Transporte sowie kleinere Transporter für Mini- oder Teilumzüge.
35. Führt ihr auch kleine Aufträge oder Einzeltransporte durch?
Ja. Einzelmöbel, Büros, Wohnungen – alles möglich.
36. Wie kann ich euch kurzfristig erreichen?
Anruf, E-Mail oder WhatsApp – wir reagieren zügig.
37. Wie kurzfristig kann eine Entrümpelung stattfinden?
Je nach Auslastung ähnlich wie bei Umzügen – kurzfristig möglich. Am besten einfach anrufen und direkt einen Termin klären.
Noch Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenfreie Besichtigung anfragen!